Sport: Du musst keine Weltrekorde mehr aufstellen

Keinen Bock auf Sport? Oder bist du fit wie der berühmte Turnschuh? 

Was auch immer du dir für deinen Ruhestand im Bereich Fitness und Sport vorgenommen hast: Hier habe ich mal ein Video, dass ganz wunderbar die Vorteile von regelmäßigem Sport schildert, ohne dich zum Athleten machen zu wollen. Auch wenn Dr. Weigel nach eigener Aussage einer der ersten Medfluencer ist: mir gefällt es!

Schon ein paar Minuten Bewegung täglich können Ihr Leben verändern – und das ist keine Übertreibung. Egal, ob Sie nach einer langen Pause wieder aktiv werden oder zum ersten Mal Sport machen: Ihr Körper beginnt sich unmittelbar anzupassen. Viele dieser Veränderungen werden Sie schnell spüren – andere entfalten sich mit der Zeit. Erfahren Sie jetzt, welche Prozesse in Ihrem Körper ablaufen und wie Sport Ihre Gesundheit revolutionieren kann.

Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Auszug aus dem Video:

(…) Das bedeutet für Sie: stärken Sie regelmäßig Ihre Muskeln. Sie haben direkten Einfluss auf Ihre Gesundheit, auch auf Ihr Gewicht, sage ich gleich noch was zu. Egal, ob klassisches Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht durch intensive Reize. Letztlich wächst Ihre Muskulatur. Und ja, je älter man wird, desto mehr Muskelmasse verliert man. Das ist ein normaler Prozess.

Und wir wissen so ab dem 30. Lebensjahr verlieren wir ungefähr ein Prozent unserer Muskelmasse. Und Muskelmasse ist wichtig, gerade im höheren Alter, um Sturzrisiken zu vermindern, aber natürlich auch, ja, um so mit 30, 40, 50 noch irgendwie gut und fit auszusehen. Also Kraftsport machen, wirklich gezielt die Muskulatur trainieren. Und ja, wenn man Sport anfängt, oft ist es so, am Anfang hat man mehr Hunger. Man isst alles durcheinander.

Deswegen habe ich gesagt, ja, auch das richtige Essen ist wichtig. Man nimmt an Masse vielleicht zu, weil man an Wasser verliert, vielleicht an Fett, aber an Muskeln gewinnt und Muskeln sozusagen schwerer als Fett. Deswegen darf man sich davon natürlich nicht täuschen lassen. (…)

Also das war mal ein Beispiel, wie Sport sich auswirkt auf ihre Psyche und konkret auch, was zum Beispiel im Gehirn stattfindet. Neben natürlich Neurotransmittern wie Serotonin, die freigesetzt werden etc. Ich habe auch gesagt, hier Auswirkungen aufs Herz, Herzkreislaufsystem, Puls, Blutdruck, VO2 Max, Lungenkapazität, Vitalkapazität, auch Auswirkungen auf Gelenke. Also Sport hat Auswirkungen auf Ihren Körper. Beginnen Sie mit Sport, egal welches Sport alles letztlich ist.

Kneifen Sie die Pobacken zusammen.

Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer

Diese Info ist unter dem Video auf YouTube zu finden:

Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Sport

Buchtipp

Man kann auf so viel Arten Sport treiben. Auch auf dem Fahrrad, das ja vielleicht schon im Hause ist. Ansonsten braucht es nur eine Yogamatte und ein paar Turnschuhe. Ich nutze das nachfolgende Workout seit Jahren.

Hast du acht Minuten am Tag für deinen Sport?

Das hocheffektive Kurz-Training ohne Geräte mit gratis Online-Zugang. Eine Studie der Harvard-Universität belegt, dass ein kurzes, intensives Workout völlig ausreicht, um sich fit und leistungsfähig zu halten. Vergessen Sie teure Geräte, Fitnesscenter oder Personal Trainer: Investieren Sie täglich nur 8 Minuten und nutzen Sie Ihr eigenes Körpergewicht als hocheffektives Trainingsgerät. 

Lernen, austauschen, Pläne schmieden!

Im Workshop
Achtsam in den Ruhestand
im Austausch mit anderen Boomern, machen wir uns gemeinsam auf eine Reise, die zu deinem ganz persönlichen Plan für den kommenden Lebensabschnitt führt. 

Andreas Peters Blog

Andreas Peters, Jahrgang 1965, waschechter Hamburger, Vater, vierfacher Unternehmensgründer mit dem Schwerpunkt IT aber auch New Work. Zweifacher Buchautor, Fotograf und auch Maler mit Ausstellungen. Ehrenamtliche Tätigkeit für die Handelskammer Hamburg in Schulen. Mehrfacher Weltreisender.

(…) wobei die Welt ja stets größer wird, je länger man sie bereist. Meine Jobs gegen Neugierde und Erfahrung einzutauschen, habe ich aber niemals bereut.