Der Mentoring-Workshop
Achtsam in den Ruhestand


Aktiv. Gelassen. Genießen. Wäre das ein gutes Motto für deinen nächsten Lebensabschnitt? Egal ob Renteneintritt, Vorruhestand oder verkürzte Arbeitszeit: Im Workshop entwickeln die Teilnehmern einen positiven Ausblick auf die kommenden Jahre. Ziel ist es, das eigene Leben aktiv zu gestalten und Veränderungen als Chance wahrzunehmen. Auf geht’s!
Themen und Fragen
Bestandsaufnahme: Wer bin ich jetzt?
Analysiere deine aktuelle Lebenssituation und finde heraus, wo du stehst.
Soziales Umfeld: Dein ganz persönliches Team
Wer begleitet dich auf deinem Weg? Wie verändern sich deine Beziehungen und Netzwerke?
Pro und Contra deiner aktuellen Situation
Was läuft gut, was weniger? Identifiziere positive Aspekte und mögliche Hindernisse.
Neue to-dos: Gestaltungsmöglichkeiten im Innen und Außen
Ganz wichtig: Finde Struktur und Halt im Alltag.
Träumen erlaubt: Dein ideales, erfülltes Leben
Nutze die freie Zeit, definiere neue Hobbys und neue Aufgaben.
Fit und fröhlich: Gesundheit als Priorität
Entwickle eine neue Routine für Sport, Ernährung und Vorsorge, um Körper und Geist zu stärken.
Mach es möglich: Dein persönlicher Plan
Erstelle einen klaren, individuellen Plan und definieren erste Schritte für Veränderung.
Boomer-Notfallmanagement: Achtsamkeit im Fokus
Lerne, wie du mit Herausforderungen umgehst und dich selbst achtsam unterstützt, wenn es mal nicht so gut läuft.
So geht das!
Arbeitsweise
- Impulsintros von Andreas
- Gemeinsames und Silent Brainstorming
- Mindmapping und Visualisierung
- Arbeiten in Zweierteams, Diskussion
Ziel
- Erarbeitung eines Leitfadens für den Beginn deines kommenden Lebensabschnitts
- Du kennst deine Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Lebensbereichen, bist motiviert und weißt, wie du sie realisieren kannst

Neue Perspektiven durch gemeinsames Erleben
Im Workshop schauen wir auch auf dein soziale Umfeld. Die Bedeutung neuer Netzwerke und Beziehungen wird erkannt und geschätzt. Philosophische Impulse laden dich dazu ein, innezuhalten, das eigene Leben zu reflektieren und sich auf die persönliche Weiterentwicklung einzulassen. Unsicherheiten oder Ängste vor Veränderungen werden in einem geschützten Rahmen angenommen und in Transformation umgewandelt.
Individuelle Unterstützung und konkrete Impulse
Unser gemeinsamer Tag bietet Raum für Einzelgespräche, um persönliche Unsicherheiten zu thematisieren (keine psychologische Beratung). Jeder Teilnehmer entwickelt eine Vielzahl von praktischen Impulsen, um neue Lebensinhalte aufzubauen und zu organisieren. Dabei wird auch ein Blick auf die Bedeutung von körperlicher und geistiger Fitness geworfen – essenziell für ein erfülltes Leben im Ruhestand.
Erfahre, wie du deinen Übergang in den Ruhestand aktiv gestaltest und dabei neue Lebensfreude gewinnen kannst.
Termine und Preise
Die nächsten Termine
Samstag, 17. Mai 2025
Sonntag, 08. Juni 2025
Samstag, 05. Juli 2025
Samstag, 09. August 2025
Unternehmen
Größere Unternehmen und Organisationen können gerne Inhouse-Termine anfragen.
Das Drumherum
Ort: Hamburg (im Zentrum, siehe unten)
Uhrzeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Anzahl Teilnehmer: (max.) 12
Du musst kein Material mitbringen
Dein Alter und berufliches Vorleben spielen keine Rolle
Preis des Workshops pro Person
(Getränke und ein Mittagssnack sind inklusive):
490€ inkl. MwSt.
Hier kannst du dich verbindlich für einen Workshop-Termin anmelden oder einen Gutschein kaufen (Hinweise dazu weiter unten).
Bitte beachte: ich bearbeite jeden Auftrag persönlich und brauche 1-2 Tage Bearbeitungszeit. Du erhältst eine elektronische Rechnung an die unten angegebene E-Mailadresse. Mit Zahlung der Rechnung ist die Anmeldung bzw. der Kauf abgeschlossen. Zu Stornofristen beachte bitte die Hinweise auf der Rechnung.
Zum
Workshop anmelden
(Felder mit * sind Pflichtfelder)
FAQ
Ist der Workshop nur für Boomer?
Der Workshop ist für jeden, der sich mit dem Thema Ruhestand auseinandersetzen möchte. Das Alter spielt keine Rolle.
Ich bin schon im Ruhestand, ist der Workshop trotzdem etwas für mich?
Ja. Es geht ja darum, einen Plan zu entwickeln, um für sich eine Standortbestimmung zu machen und Sinn und Freude zu finden. Wie wichtig das ist, wird einem ja vielleicht erst nach dem Eintritt in den Ruhestand bewusst. Schau also gerne vorbei!
Können wir auch als Paar kommen?
Klar, sehr gerne! Jede Person erfordert aber eine eigene Anmeldung.
Findet der Workshop immer in Hamburg statt?
Im Moment ja (4Walls). Aber ich bin offen für Vorschläge. Sprich mich gerne an!
Ein Thema ist mir wichtig. Ich habe es aber nicht entdeckt. Kann es trotzdem besprochen werden?
Das ist interessant! Nenne mir bitte deine Frage, dann nehme ich sie gerne mit als Thema auf.
Schulungsort
Ich nutze die wundervollen Schulungsräume meines Kooperationspartners 4Walls in der historischen Deichstraße Hamburgs.
Die Räume sind bestens zu erreichen (Um die Ecke befindet sich das Parkhaus Rödingsmarkt sowie die U-Bahnstationen Baumwall (Elbphilharmonie) und ebenfalls Rödingsmarkt, beide U3).




Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.